Das Gäubodenvolksfest mit der Ostbayernschau/Verbraucherausstellung jährlich ab Mitte August ist eine Kombination aus Volksfest und Messe und in Deutschland einmalig.
Die Historie des Gäubodenvolksfestes:
Von einer Heirat und dem Beginn des Oktoberfestes
Am 12. Oktober 1810 heiratete der bayerische Kronprinz Ludwig die Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Aus diesem Anlass wurde auf der „Theresienwiese“ in München für die Bevölkerung ein großes Pferderennen veranstaltet – es war die Geburtsstunde des „Oktoberfestes“.
Auch das junge Kronprinzenpaar war anwesend und erhielt von fünf Paaren, gekleidet als Bauern und Bäuerinnen altbayerischer Gegenden, Blumen überreicht; der Gäuboden und seine Hauptstadt Straubing waren hierbei mit je einem Trachtenpaar vertreten und dadurch besonders ausgezeichnet. Der Kronprinz und spätere König Ludwig I. begrüßte dieses Fest mit „allerhöchstem Wohlgefallen“: „Volksfeste freuen mich besonders. Sie sprechen den Nationalcharakter aus, der sich auf Kinder und Kindeskinder vererbt. Ich wünsche auch, Kinder zu erhalten; und sie müssen gute Baiern werden.“
Die Ostbayernschau ist die größte Verbraucherausstellung der Region.
In 17 Hallen und einem weitläufigen Freigelände gibt es nahezu alles, was das Leben schöner, einfacher, bequemer und die Arbeit schneller oder auch leichter macht. Das Angebot in der in 23 Warengruppen gegliederten Verbrauchermesse reicht vom Bauen und Baubedarf über moderne Einrichtung, EDV-Technik bis zu Werkzeugen, von Maschinen, Bekleidung, Mode, Nahrungsmitteln bis hin zu Freizeit, Sport, Touristik, Praktischem für Haus und Hof, Haushalt und Freizeit sowie Fahrzeugen und Arbeitsgeräten für die Land- und Forstwirtschaft. Ca. 750 Aussteller präsentieren sich bei freiem Eintritt für die Verbraucherausstellung im Gäubodenvolksfest. Zudem gibt es ein großes Freigelände mit Ruhe-Inseln, Kinderbetreuung und Streichelzoo.
Besuchen Sie eines der größten Volksfeste Bayern's mit der Verbrauchermesse. Wir laden Sie vorher und nachher ein, bei uns Rast zu machen. Nur 30 Autominuten ganz einfach über die Bundesstraße B 20 ist hier die Verkehrsverbindung optimal. Busse sind selbstverständlich ebenfalls jederzeit willkommen. Reichlich Parkplätze am Landgasthof mit Hotel sind vorhanden und das komplette Areal ist barrierefrei gestaltet. Im ruhigen Biergarten können bis zu 200 Personen Platz nehmen.
(Quelle: Straubinger Volksfest)
Der Vilstaler Hof mit seinem Servicepersonal freut sich auf Ihren Besuch!
Vilstaler Hof, Andreasstraße 2
94405 Rottersdorf bei Landau a.d. Isar
Telefon 09956/9302-0
Telefax 09956/9302-50
info@vilstalerhof.de
GPS-Koordinaten:
Breitengrad : 48.61003 | Längengrad : 12.69501
GMS:
Breitengrad N 48° 36‘ 36.108“
Längengrad O 12° 41‘ 42.036“
Höhe: 377 Meter