Ob junger Sternengucker, passionierter Hobbyastronom oder wissbegierige Stars und Sternchen – auf dem Landauer Planetenweg sammeln Kinder wie Erwachsene faszinierende Eindrücke und spannende Fakten rund um unser Sonnensystem. Maßstabsgetreue Modelle machen die tatsächlichen Größenverhältnisse der Planeten sichtbar und deren Entfernung zueinander erlebbar.
Der Landauer Planetenweg startet im Zentrum unseres Sonnensystems, das im Landauer Rathausinnenhof liegt. Von hier aus geht es rund um den Stadtplatz und Marienplatz. Hier befinden sich Merkur, Venus, unsere Erde und der rote Planet Mars. Vorbei an den Planetoiden, Ecke Marienplatz/Fleischgasse, verlassen wir das obere Stadtzentrum und treffen auf den größten Planeten unseres Sonnensystems: Jupiter.
Im Vergleich zur Erde ist er 11 mal so groß und 318 mal so schwer. Beinahe so groß ist der Saturn, der einzige Planet mit hell erleuchtetem Ringsystem. Über die Isar hinweg landen wir am Gymnasium Landau bei Uranus und Neptun, bis wir schließlich am Stadtrand Richtung Harburg beim kleinsten und rätselhaftesten aller Planeten, Pluto, und am Ende unseres Sonnensystems angelangt sind. Ein spannender Weg, die scheinbar unendlichen Weiten zu erkunden.
(Quelle: www.landau-isar.de)
Nähere Information
hier...
Hier geht's zu den Übernachtungsmöglichkeiten...
oder gleich einen Tisch im Landgasthof reservieren, Tel. 09956-9302-0 oder online unter: